


"Behutsam neu gedacht!"
Küchen- und Möbelplanung einer Villa aus dem jahre 1950
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der Kernsanierung einer Villa aus den 1950er Jahren stand der Umgang mit dem historischen Bestand im Vordergrund. Den Bauherren war es ein besonderes Anliegen, die Schnittstelle zwischen Alt und Neu feinfühlig zu gestalten und modernen Wohnkomfort harmonisch einzubetten.
Die Küche als Herzstück des Hauses nahm eine zentrale Rolle ein.
Für die Bauherrin, leidenschaftliche Gastgeberin und Köchin, sollte sie mehr sein als ein funktionaler Arbeitsraum: ein Ort des Zusammenkommens, des Lebens, des Feierns. Ursprünglich bestand der Wunsch, eine klassische Eckbank zu integrieren. Der Raum sollte gemütlich, aber keinesfalls überladen wirken. Daraus entstand der Entwurf eines raumtrennenden Einbaumöbels mit integrierter Sitznische und aufklappbarem Sekretär. Es übernimmt die Raumtrennung zwischen Küche und Essbereich nicht durch Masse, sondern durch Funktion und Gestaltung. Integrierte Schiebetüren ermöglichen bei Bedarf mehr Abgrenzung, ohne die Offenheit des Grundrisses zu verlieren.
Zur Seite des Esszimmers öffnet sich das Möbel mit Stauraum im gleichen Stil und bietet eine Fläche für Kunst und persönliche Objekte. So verbindet die Planung nicht nur Räume, sondern auch Lebensbereiche.